Körperarbeit & Atemtechniken
Körperarbeit
Unter Körperarbeit verstehe ich gezielte Bewegungsabläufe, die helfen, in den Körper zu kommen und Prozesse in Gang zu setzen.
Der physische Körper bildet eine Einheit mit Geist und Seele. Viele seelische oder psychische Probleme zeigen sich meist „mit etwas Verspätung“ ganz klar auf der Körperebene, sei es in einer negativen Veränderung der eigenen Körperhaltung („Wie stehe ich dazu?“) und oder Wiederständen im Bewegungsapparat („Was behindert mich?“).
Ängste und Schocks werden im Körper gespeichert und können ebenfalls zu schmerzlichen Blockaden führen. Durch individuelle Übungen können diese bewusst gemacht werden und damit den Anstoss zur Lösung geben.
Atemtechniken
Der Weg des Yoga kennt eine Vielzahl unterschiedlicher Atemtechniken.
Ganz nach Bedarf werden bestimmte Atemtechniken unterstützend zum erreichen dieser Ziele eingesetzt:
- den Fokus auszurichten
- die Konzentration zu vertiefen
- Prozesse einzuleiten
- in die Stille und somit ins so oft erwähnte „Hier und Jetzt“ zu kommen
Aber nicht nur der Yoga bedient sich der Atemtechniken. Auch viele andere Philosophien und Therapieformen bedienen sich ihrer.
Durch den bewussten Atem kommen wir unserem Körper ein grosses Stück näher. Dazu braucht es keine komplizierten Atemübungen. Rein durch die Konzentration auf den Atem und seinen Weg durch den Körper werden wir präsent und können in die Stille kommen.
Natürlich bedarf es einiger Übung bis der Geist ganz zur Ruhe kommt. Jedoch genügt es oft schon, sich seiner Selbst und seines Körpers bewusst zu werden, um eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.